Gleich ist Cycle Week – Wir sagen dir, wo du hingehen sollst
Die Cycle Week in Zürich dauert fünf Tage und bietet ein reichhaltiges Programm. Wir haben fünf Tipps für Kurzentschlossene herausgesucht.
Vom 22. bis 25. Mai 2025 findet in Zürich die Cycle Week statt, das grösste Velofestival der Schweiz. Die Europaallee, gleich beim Hauptbahnhof, bietet Gelegenheit, die neuesten Innovationen und Trends der Velowelt zu entdecken. Shows und Contests, darunter der internationale BMX-Flatland-Contest, sorgen für Unterhaltung. Ein besonderer Moment wird die Eröffnung des Stadttunnels für Velos am Donnerstagabend.
Im Campus Brunau (Nähe Saalsporthalle und Sihlcity) stehen sportliche Velos im Mittelpunkt. Fahrtechnikkurse, Social Rides und Theorie-Workshops sowie Tests von Bikes auf den Trails im Wald stehen an. Der «Züri Escape» Bikepacking-Event und der Dirtjump-Contest im Jumppark Sihlcity gehören zu den spannendsten Momenten.
Hier 5 Tipps für Kurzentschlossene, die wir in Zusammenarbeit mit der Cycle Week ausgesucht haben. Das «Gruppetto» ist Medienpartner des Events.
Social Ride: Fahre aus – zum Beispiel mit Specialized
Die Social Rides von Specialized bieten eine Gelegenheit, die Strassen rund um Zürich zu erkunden. Die Ausfahrten sind in verschiedene Kategorien unterteilt: Die entspannte Gruppe fährt mit einem Tempo von 22-25 km/h und legt etwa 40 km mit 500 Höhenmetern zurück. Für die sportlicheren Fahrer gibt es die Fast Ride Gruppe, die mit einem Tempo von 27+ km/h eine Strecke von 55 km und 600 Höhenmetern bewältigt. Zusätzlich gibt es spezielle Touren nur für Frauen, die ebenfalls 40 km und 500 Höhenmeter umfassen. Die Teilnahme an den Social Rides kostet 25 Franken, inklusive eines Goodie Bags und Verpflegung: Vor der Tour gibt es einen Kaffee an der Cycle Week Bar, und nach der Fahrt können sich die Teilnehmer auf einen After-Ride Proteinshake von Mucki und ein Raclette aus dem Wallis freuen.
Die Touren starten am Specialized Stand auf dem Gustav Gull Platz (Europaallee), und jede Gruppe wird von erfahrenen Guides begleitet. Weitere Informationen und Anmeldungen sind auf der Website der Cycle Week zu finden. Seid schnell. Nicht mehr für alle Rides sind Tickets erhältlich.
Auch #fastandfemale bietet einen Social Ride an am Sonntag, 25. Mai 2025 zwischen 14:00 und 16:00. Es sind noch ganz wenige Plätze frei.
Workshop: Menstruation und Velofahren, so geht zyklusorientiertes Training
Willlst du dein Wohlbefinden steigern oder deine Performance und deine Regeneration optimieren? Mélanie Pauli ist beim Schweizerischen Fussballverband die Verantwortliche für Athletik Frauenfussball und engagiert sich seit Jahren für zyklusgesteuertes Training.
In diesem Workshop wird Mélanie Pauli auf folgende Themen und Fragen bei einem offenen Austausch auf Fragen eingehen.
- Das Tabuthema Menstruation brechen, Wohlbefinden steigern und Leistung optimieren
- Grundlagen des zyklusorientierten Trainings
- Wie du nicht fragiler, sondern stärker werden kannst
- Praktische Tipps, die du schon morgen anwenden kannst.
Der Workshop findet am Donnerstag 22. Mai zwischen 17.00 und 17.45 statt. Ein Ticket kostet 15 Franken.
CYCLE WEEK Campus - FOCUSWATER meeting point, Stand B01. Es sind noch Plätze frei.
Alle Infos gibt es hier.
Schlaf als Wettkampf-Vorteil
Wie kann mich mein Schlaf optimal im Sport und Alltag unterstützen? Was ist das Erfolgsgeheimnis für einen erholsamen Schlaf? Lass dich von den Schlaftechniken von Spitzensportlern inspirieren. Lerne, welche Auswirkungen der Schlaf auf deine Leistungsfähigkeit hat. Zudem werden konkrete Strategien und Tipps zur gezielten Schlafoptimierung vermittelt. Lerne nicht nur besser und mehr zu schlafen, sondern erhalte auch einen ganz neuen Blick auf das «Nichtstun». Der Workshop kostet 15 Franken. Freitag, 23. Mai 2025, 18.00 - 18.45h.
CYCLE WEEK CAMPUS Brunau: FOCUSWATER meeting point, Stand B01. Es sind nur noch wenige Plätze zu haben. Das Ticket kostet 15 Franken.
Alle Infos gibt es hier.
Workshop: Trainingsplanung und Optimierung
Deine persönliche Leistung besteht aus vier Bereichen: Die Physis, die Psyche, die Ernährung und das Material. Wenn alle vier Elemente Zusammenspielen steht deinem Erfolg – inklusive Spass und mehr Power –nichts mehr im Wege!
Auf was gilt es beim Training zu achten damit du einen erfolgreichen Trainingsaufbau hast? Diese und weitere Fragen rund um die Trainingsoptimierung beantwortet Dan Aeschlimann in diesem Workshop. Er geht ausserdem auf verschiedenen Stoffwechselprozesse ein und erklärt welche Intensitäten wann zum Einsatz kommen, um die richtigen Reize zu setzten und dich zu verbessern.
Im ersten Teil des Workshops gibt Dan einen theoretischen Input, im zweiten Teil geht er auf deine Fragen oder individuelle Situation ein, damit du dich optimal auf deine nächste Herausforderung oder Wettkampf vorbereiten kannst.
Samstag, 24. Mai 2025, 17.00 - 17.45h. Treffpunkt: CYCLE WEEK CAMPUS - Brunau: FOCUSWATER meeting point, Stand B0.
Das Ticket kostet 15 Franken.
Alle Infos gibt es hier.
Parade: Fahre zum ersten Mal durch den neuen Velotunnel
In Zukunft wird die Fahrt von der Sihlpost zum Sihlquai für Zürcher Velofahrer:innen einiges unkomplizierter. Der Stadttunnel ermöglicht die Fahrt unter dem Hauptbahnhof durch. Am Donnerstag, 22. Mai, wird die Strecke offiziell mit einer Veloparade eröffnet. Besammlung ist um 17:30 in der Lagerstrasse.
Die Route führt von der Lagerstrasse zur Langstrassen-Unterführung, über Zoll- und Konradstrasse durch den Stadttunnel. Über die Kasernenstrasse geht es wieder in die Lagerstrasse. Ab 18:30 könnt ihr die Strecke dann von beiden Seiten befahren. Alle Infos gibt es hier.